Australier mag’s deutsch-französisch

Douglas Lawrence spielte beim Schopfheimer Orgelsommer Werke von deutschen und französischen Komponisten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Aus Australien kam  Organist Douglas L...e ein deutsch-französisches Programm.   | Foto: Roswitha Frey
Aus Australien kam Organist Douglas Lawrence zum Orgelsommer und spielte ein deutsch-französisches Programm. Foto: Roswitha Frey

SCHOPFHEIM. Als hätte er es vorhergesehen: An dem Abend, an dem Deutschland und Frankreich das Halbfinale der Fußball-EM bestritten, spielte Douglas Lawrence beim Schopfheimer Orgelsommer in der evangelischen Stadtkirche Orgelmusik aus den beiden Ländern. Da das Programm ja schon sehr lange vorher feststand, war es schon ein ungewöhnlicher Zufall, dass der australische Gastorganist an diesem Abend Werke von französischen und deutschen Komponisten vorstellte.

Gastgeber Christoph Bogon begrüßte die Orgelfreunde, die trotz "großer Konkurrenzveranstaltung" den Weg in die Kirche gefunden haben. Es waren verständlicherweise weniger Zuhörer als sonst bei diesem Orgelfestival, das an diesem Abend gegen König ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Douglas Lawrence, Christoph Bogon, Markus Karas

Weitere Artikel