BZ-Card – Sparen

Außergewöhnliche Mundologia-Vorträge am 23. Februar in Freiburg

Anzeige Profitieren Sie noch bis Ende März von 10 % BZ-Card-Rabatt bei packenden Vorträgen der Mundologia-Reihe, darunter "Bhutan", "Südengland" und "Leaving Home Funktion" im Freiburger Paulussaal.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/3
Zweieinhalb Jahre immer gen Osten: Das Künstlerkollektiv Leavinghomefunktion reiste auf dem Landweg nach New York. Foto: Anne Knödler
Profitieren Sie noch bis Ende März 2025 von 10 % BZ-Card-Rabatt bei packenden Vorträgen der Mundologia-Reihe, darunter der Mundologia-Sonntag am 23. Februar 2025 im Freiburger Paulussaal.

Filmemacher und Fotograf Stefan Erdmann beginnt um 11 Uhr mit einem Vortrag über seine Reise durch das faszinierende Bhutan, ein abgelegenes, fast unberührtes Königreich im Himalaya. Der Vortrag "Südengland" von Martin Engelmann um 14.30 Uhr verbindet beeindruckende Luftaufnahmen mit einem tiefen Verständnis der uralten Legenden dieser Region. Zum Abschluss des Tages präsentieren Elisabeth Oertel, Anne Knödler und Johannes Fötsch um 18 Uhr ihren legendären Vortrag "Leaving Home Funktion". Sie versetzten ihren gesamten Hausrat, kauften sich alte Ural-Motorräder und reisten auf den Landweg nach New York. Zweieinhalb Jahre lang fuhr das fünfköpfige Künstlerkollektiv Leavinghomefunktion Richtung Osten.
Tickets mit 10 % BZ-Card-Rabatt: 0761/4968888, bei den BZ-Vorverkaufsstellen und unter www.bz-ticket.de

Programm: mundologia.de

Veranstalter: Mundologia GbR, Am Bühl 17, 79199 Kirchzarten
Schlagworte: Johannes Fötsch, Anne Knödler, Elisabeth Oertel
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel