Ausflug in arabische Legendenwelt
Mädchengruppe führt mit Kurator Ingo Nitzsche Theaterstück "Zenobia" auf / Musik und Erzählungen ergänzen Schauspiel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STÜHLINGEN. "Willkommen im Zenobia-Land", so begrüßte Rena Alhamad, eine der Darstellerinnen des Theaterstücks "Zenobia", die zahlreichen Besucher im Gewölbekeller des Kunsthauses "Schwarzer Adler" in Stühlingen.
Kurator Ingo Nitzsche hatte mit den neun- bis zwölfjährigen Mädchen Malya Bravo-Daniel (Glasröhrenspiel), Enas Alshikh, Alma Hamliko, Rena Alhamad, Shaimaa ...