Aus Siegesliedern nach dem Fußballspiel gründet sich ein Chor

100 Jahre Sportverein Saig (Teil II und Ende): Männerchor gründet sich 1924 / Seit den 1920er Jahren stärkt die eigene Theatergruppe auch die Vereinskasse.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
LENZKIRCH-SAIG. Der Sportverein Saig besteht seit 100 Jahren. Ursprünglich 1908 als Ski-Club gegründet, änderte der Verein, mit der Aufnahme des Vereinsbetriebs nach dem Ersten Weltkrieg, was einer Neugründung gleich kam, auch seinen Namen und nannte sich fortan Sportverein Saig. In der gelungenen Vereinschronik blätterte BZ-Mitarbeiterin Eva Weise und fasst die Vereinsgeschichte zusammen.
Schon vor dem Krieg "bolzten" die Freunde des runden Leders auf dem Platz, wo heute der Sportplatz ist. Damals ein harter, unebener Platz, denn Ball und Spieler stolperten über Baumwurzeln. Das änderte sich 1937: Die Gemeinde kaufte das Feld und richtete für 400 Reichsmark einen Fußballplatz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marc Winterhalter, Achim Voss, Tobias Sigwarth

Weitere Artikel