Aus Klosterwald wurde Staatswald

Das Bad Säckinger Fridolinstift besaß einst viele Güter – Stadt und Staat profitierten als Folge der Säkularisation davon .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ziemlich schräg steht der  1848 gesetz...en Rüthin beschrieben (rechtes Bild).   | Foto: Richard Kaiser
Ziemlich schräg steht der 1848 gesetzte Grenzstein Nr. 6 mit dem badischen Wappen am Staatswalddistrikt Hasenrütte in Bad Säckingen (linkes Bild). Im umfangreichen Protokoll vom 2. Oktober 1721 ist das Setzen der Grenzsteine in der sogenannten Haasen Rüthin beschrieben (rechtes Bild). Foto: Richard Kaiser

BAD SÄCKINGEN. Das rund 800 Hektar große Waldgebiet der Gemarkung Säckingen war allem Anschein nach bis ins 15. Jahrhundert hinein im Besitz des Fridolinstifts und ging alsdann in das Eigentum der Stadt Säckingen über. Nachdem im Jahre 1806 das Stift infolge der Säkularisation aufgehoben wurde, fiel ein Großteil der noch vorhandenen Klostergüter dem neugegründeten Land Baden zu. Aber auch die Stadt Säckingen profitierte mit einigen Grundstücken davon.

Neben Bauwerken, wie das altehrwürdige Fridolinmünster oder das spätgotische Stiftsgebäude mit seinen Staffelgiebeln (späteres Landratsamt und jetziges Baureferat des Regierungspräsidiums) wurde der 28 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Adelheid Enderle, Haaßen Reuttin

Weitere Artikel