Aus drei mach eins
Neues Gewicht durch Größe: Die Straßburger Hochschulen wollen sich zu einer Universität mit großer Fächerbreite und 40 000 Studenten zusammenschließen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STRASSBURG. Bisweilen entpuppt sich eine kleine Reform als der Anfang eines tief greifenden Wandels. Als die drei Straßburger Universitäten zum Studienjahr 2005 Bachelor und Master-Abschlüsse und eine Reihe neuer, interdisziplinärer Studiengänge einführten, stellten sie fest: Das eigentliche Hindernis, die jeweils unabhängige Verwaltung der drei Hochschulen mit einer eigenen Studienordnung, war damit nicht beseitigt. Deshalb wollen sich die drei Universitäten bis 2009 zu einem Koloss mit dann 40 000 Studierenden zusammenschließen.
Das Straßburger Vorhaben sucht derzeit in Frankreich seinesgleichen. Deshalb schaut der Universitätsbetrieb des ganzen Landes genau hin, wie sich der Wandel in Straßburg vollziehen wird.Schon 2005 hatten sich die Straßburger Reformer mehr "Plurisziplinarität", als mehr unterschiedliche Fächer ...