Aus der Schmiede wird Campus Basilie
Drubba-Mitarbeiter aus aller Welt sollen einziehen / Brückenabbruch eröffnet die Baustelle / Beha sichert Oberstadtanbindung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT. In den nächsten Tagen beginnen die Vorarbeiten für die Sanierung und Erweiterung der Basilieschmiede. Die alte Brücke von der Kolpingstraße über den Reichenbach wird abgebrochen und schwerlasttauglich ersetzt. Die Sicherung des Hangs zum Polizeigebäude hin, das Ausheben der Grube für den Neubau und Vorbereitungen im Altbau sollen noch dieses Jahr folgen. 2017 wird saniert und gebaut, zum 31. Dezember dann ist die Übergabe an die Firma Drubba geplant. Diesen Zeitplan skizzieren Eigentümer und Bauherr Michael Beha und der künftige Mieter der 2400 Quadratmeter großen Gesamtfläche, Olaf Drubba.
Dann wird die Basilieschmiede international als "Campus Basilie". Der Name steht symbolisch für die Nutzung. Denn in den 34 Apartments sollen Beschäftigte der Firma Drubba wohnen, und das sind überwiegend junge Menschen aus aller Welt, teils Saisonkräfte der Tourismusbetriebe und junge ...