"Aus der Region, für die Region"
BZ-INTERVIEW mit Verlagsleiter Torang Sinaga über die ersten Werke des neuen Freiburger Verlags [edition] rombach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Kochbücher füllen meterweise die Regale in den Buchhandlungen. Nun hat der neu gegründete Freiburger Verlag [edition] rombach seine beiden ersten Werke "Sommerküche" und "Mein täglich Brot" herausgebracht. Heidi Ossenberg wollte von Verlagsleiter Torang Sinaga (35) wissen, was das Besondere daran ist.
BZ: Herr Sinaga, unter dem Namen [edition] rombach erscheinen künftig hochwertige Kochbücher. Was waren die Gründe für die Verlagsneugründung?Torang Sinaga: Die Idee entstand vor gut anderthalb Jahren, als sich die heutigen Macher des neuen Verlages fragten, ob man denn nicht im Rombach Verlag eine neue Linie ...