Aus der Praxis berichtet
Niederschwellige Berufsorientierung bei "Eltern stellen ihre Berufe vor" im Hebel-Gymnasium.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Wohin soll es nach dem Abitur gehen? Eine niederschwellige Orientierung bot wieder die Veranstaltung "Eltern stellen ihre Berufe vor" (ESBV), die vor neun Jahren von einem Elternarbeitskreis am Hebel-Gymnasium ins Leben gerufen wurde und seitdem im Wechsel mit der Dualen Hochschule stattfindet. 240 Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse von HG und HTG konnten sich Donnerstagabend von nahezu 50 Referenten aus erster Hand informieren lassen.
Der Schulleiter Albrecht Schmidt bezeichnete ESBV bei der Begrüßung der Referenten als besonderes Element im Curriculum der Schule. Die Aufgabe der Berufsorientierung sei im neuen ...