Auktion von Bildern aus der Malwerkstatt „Pinsel des Friedens“

„Man muss doch etwas tun“, beschreibt Rihab Chabaane ihre Motivation. Also haben sie und vier weitere Studierende der Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule (KH) Leinwände, Papier, Pinsel und Schürzen besorgt und das Projekt „Pinsel des Friedens“ organisiert: eine Malwerkstatt für syrische Flüchtlingskinder. Die dabei entstandenen Bilder werden am Donnerstag ausgestellt und versteigert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Farbenstraße“ ist der Tit...;Pinsel des Friedens“  entsteht.  | Foto: Privat
„Farbenstraße“ ist der Titel des Bildes, das hier in der Malwerkstatt „Pinsel des Friedens“ entsteht. Foto: Privat
" Firas (8) und Issa (10) pusten mit aller Kraft in ihre Strohhalme. Blaue Farbe verteilt sich auf der orangen Leinwand. "Das sieht toll aus", begeistert sich Hadil (10). "Dürfen wir das auch machen?", fragt Ahmad (6) mit großen Augen. Schnell stehen alle Kinder um das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rihab Chabaane, Nadine Haxl, Jana Joos

Weitere Artikel