Aufruf zum kollektiven Rücktritt

Weil der Staat die Ausgaben kürzt, haben in Frankreich tausende Forscher ihre Arbeit niedergelegt / Premier will nicht einlenken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

PARIS. Aus Protest gegen mangelnde staatliche Fördermittel haben gestern mehr als tausend Chefs französischer Forschungseinrichtungen ihre Verwaltungsaufgaben niedergelegt. Premierminister Jean-Pierre Raffarin zeigte wenig Bereitschaft zum Einlenken.

Der seit Monaten andauernde Konflikt zwischen den französischen Forschern und der liberal-konservativen Regierung um mehr Mittel für die wissenschaftliche Forschung hat damit eine bisher nicht gekannte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Claude Allégre, Axel Kahn, Alain Trautman

Weitere Artikel