Plan

Aufregung um eine Solar-Freifläche ohne Solaranlage in Heitersheim

BZ-Plus Der Regionalverband will eine Fläche beim Heitersheimer Bahnhof für Photovoltaik ausweisen. Die Planung ist Theorie, aber ein Beispiel dafür, wie sie Unmut im realen Leben hervorrufen kann.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Photovoltaikanlage auf freiem Feld (Symbolbild)  | Foto: stock.adobe.com
1/2
Eine Photovoltaikanlage auf freiem Feld (Symbolbild) Foto: stock.adobe.com
Dass der Regionalverband Südlicher Oberrhein die Fläche "Am Werbgraben" als Standort für eine große Freiflächen-Photovoltaikanlage ausgesucht hat, sprach Bernhard Walz in der letzten Sitzung des amtierenden Heitersheimer Gemeinderats an. Der Stadtrat war bei der Kommunalwahl nicht mehr angetreten und wird dem neuen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Zachow, Bernhard Walz

Weitere Artikel