Aufnahmen im Dialekt

Der SWR zu Besuch in Gutach .  

  • Lea Groß, Henry Reichenbach, Sophie-Marie Ruf, Rafael Schmieder und Rosalie Wehrle, Klasse 4b, Grundschule Zweitälerland (Gutach-Bleibach)

  • Fr, 29. Nov 2019
    Zisch-Texte

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am 22. Oktober fuhren fünf Schülerinnen und Schüler aus der vierten Klasse aus Bleibach mit dem Bus nach Gutach in die Grundschule, um dort zusammen mit fünf Viertklässlern aus Gutach bei dem Schulprojekt "Badische Mundart" mit Jürgen Hack mitzumachen. Jürgen Hack ist Musiker und Mundartkünstler bei dem Verein Muettersproch-Gsellschaft.

In der dritten und vierten Stunde begannen die Aufzeichnungen für das Radio. Wir haben drei Lieder auf Badisch gesungen und Fragen beantwortet, die uns jemand vorgelesen hat. Außerdem haben wir Sätze im badischen Dialekt vorgelesen. Im Raum waren zwei Mikrofone aufgebaut. Die Aufnahmen werden geschnitten und nachbearbeitet. Nächstes Frühjahr werden sie im SWR 4 ausgestrahlt. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.
Schlagworte: Jürgen Hack
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel