Auflagen für Solarprojekte
Grundsatzbeschluss des Riegeler Gemeinderats zu Solarparks im Außenbereich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Solaranlagen im freien Gelände sind la... bestimmten Voraussetzungen möglich. | Foto: DPA Solaranlagen im freien Gelände sind la... bestimmten Voraussetzungen möglich. | Foto: DPA](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/27/6a/a5/69692069-w-640.jpg)
RIEGEL. In Riegel dürfen auf Freiflächen im Außenbereich nur Solaranlagen installiert werden, wenn der "natürliche" Boden der anvisierten Flächen weder die Nutzung für Nahrungs-, Futter- und Energiepflanzen noch Forstwirtschaft zulässt. Der Eigentümer, der eine solche Anlage bauen möchte, muss dies durch ein Gutachten nachweisen und die Kosten für einen möglichen Bebauungsplan übernehmen. Das hat der Gemeinderat als grundsätzliche Voraussetzung für solche Anlagen beschlossen und sich damit in deren Zulassung gebunden.
Anlass für den Grundsatzbeschluss war ein Antrag, ein Doppelgrundstück an der Kreisstraße vom Kenzinger Kreisel nach Weisweil für eine Fotovoltaikanlage zu nutzen. Der ...