"Aufbruchstimmung ist da"
BZ-INTERVIEW mit Regionaldekan Karl Leib vom Katholischen Dekanat Hochrhein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDSHUT-TIENGEN. Als religiös oder sehr religiös sehen sich etwa 70 Prozent der Deutschen, so eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Der Glaube spielt auch für eine knappe Mehrheit der jüngeren Generation eine Rolle. Doch der Kirchenbesuch bleibt außerhalb der Festtage spärlich. Heinz J. Huber sprach mit Regionaldekan Karl Leib vom Katholischen Dekanat Hochrhein.
BZ: Herr Dekan, 78 Prozent der Westdeutschen sind religiös, aber die Kirchen sind oft leer. Warum passen Angebot und Nachfrage so wenig zusammen?Leib: "Leer" ist sicher zu pauschal. Doch jeder und jede, die am Sonntag einen Gottesdienst mitfeiern wollen, haben garantiert einen Sitzplatz. Also hat auch dies eine gute Seite. Die Suche nach Sinn scheint allen ganz tief in ...