"Aufbrechen von Fronten tat gut"

BZ-Plus ABSCHIED AUS DEM GEMEINDERAT: Wolfgang Seitz, Freie Wähler, zieht sich nach 30 Jahren aus der Kommunalpolitik zurück .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wolfgang Seitz sagt im Gemeinderat Adieu.   | Foto: Bastian Bernhardt
Wolfgang Seitz sagt im Gemeinderat Adieu. Foto: Bastian Bernhardt

HOHBERG. Seit 1989 hat Wolfgang Seitz aus Niederschopfheim ein Mandat im Gemeinderat von Hohberg inne, er ist auch Bürgermeisterstellvertreter. Zur Kommunalwahl Ende Mai tritt er nun nicht mehr an. Auf seine 30 Jahre in der Hohberger Kommunalpolitik blickt Seitz mit gemischten Gefühlen zurück. Manche Anliegen hat er verwirklicht, andere müssen nun Jüngere zum Ziel führen.

1980 zog Wolfgang Seitz mit seiner Frau von Offenburg nach Niederschopfheim, wo sie ein Haus am Tulpenweg bauten. Schon in Offenburg hatte Seitz sich in der Kommunalpolitik eingebracht. "Als wir gebaut hatten, besuchte ich gleich einmal eine Sitzung des Gemeinderats", erinnert sich Seitz – unter Schmerzen, denn: "Das war schon eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Seitz, Wir Älteren

Weitere Artikel