Es war eine feine akustische Druckbetankung über gut sechs Stunden: Drei starke Bands haben beim Rockschwoof die Fessenbacher Reblandhalle ins Brodeln gebracht. Mehr als 50 Titel sorgten für eine Zeitreise durch 40 Jahre Rockgeschichte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sie rocken die Reblandhalle: Come Together mit doppelter Vater-Sohn-Besetzung (o.), die Newcomer Thief Notes mit Gitarrist Johannes Förster sowie und „Rock’it“ mit Sängerin Julia Emmerichs und Didi Funk (r.) . Foto: Helmut Seller
Der erste Flyer ist noch handgekritzelt und lädt zum 1. Fessenbacher Fasents-Rockschwoof ein. Angekündigt wird das Ereignis als "Alternative zur Päperer- und Polonaise-Fasent": Das war vor 40 Jahren und damals fraglos eine kleine Revolution. Uriah Heep, Deep Purple, AC/DC oder Led Zeppelin statt Ramba-Zamba und Rucki-Zucki: Die Idee, ...