Auf Irritation folgt Hoffnung

Weiterbau der Breisgau-S-Bahn: Zweckverband Regio Nahverkehr Freiburg setzt auf verbindliches Betriebsangebot des Landes.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der ZRF will, dass die Breisgau S-Bahn künftig mehr Menschen erreicht.   | Foto: Benjamin Bohn
Der ZRF will, dass die Breisgau S-Bahn künftig mehr Menschen erreicht. Foto: Benjamin Bohn

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. "Wir sind wieder auf Kurs, aber noch lange nicht am Ziel", erklärte der Vorsitzende des Zweckverbandes Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF), der Emmendinger Landrat Hanno Hurth, zum aktuellen Stand der revidierten Ausbaustufe "2018-neu" der Breisgau-S-Bahn 2020. Für zwischenzeitliche Irritationen hatten die Projektpartner Land und Bahn gesorgt. Im Vergabekalender des Landes war zwischenzeitlich unklar, wann die Aufträge für Bau und Betriebsleistung ausgeschrieben werden sollen.

Die noch vor wenigen Tagen in dem Kalender aufgeführten offenen Termine betrafen sowohl die Elztalbahn als auch den Abschnitt Breisgau-West. Ende Dezember bereits hatte die Deutsche Bahn alle Planungen gestoppt, um nochmals schriftlich versichert zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uwe Schade, Winfried Kretschmann

Weitere Artikel