Auf eine bessere Nachbarschaft
Erste Infoveranstaltung für Projekt "Miteinander – füreinander" / Ehrenamtliche Arbeit soll stärker vernetzt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN (BZ/vep). Mit dem neuen Projekt "Miteinander – füreinander" möchte die Stadt die traditionelle Nachbarschaftshilfe aufleben lassen und niederschwellige Hilfsangebote für Senioren, Familien aber auch Alleinerziehende schaffen (die BZ berichtete). Unter dem Motto "Lernen Sie uns kennen" lud die Arbeitsgruppe der Nachbarschaftshilfe bestehend aus Mitarbeiterinnen der Stadt, ihrer Freiwilligenagentur und des Caritasverbands Hochrhein in den Bürgertreffpunkt Gambrinus ein.
Zu Beginn zeigte Cornelia Rösner, Leiterin des Amts für Familie, Jugend und Senioren, den Ursprung des Projektes auf. Während ihrer Hausbesuche im Rahmen von "Präsenz – Prävention für Senioren zu Hause" konnten ...