Auf die Matte, fertig, los ...
Ringerturnier in Rheinfelden .
Dilana Knauer und Viktoria Reim, Klasse 4a, Hans-Thoma-Schule (Rheinfelden)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Es ist eine Kampf- und Kraftsportart, bei der der ganze Körper eingesetzt wird. Hilfsmittel gibt es keine. Das Ringen gehörte schon bei den Olympischen Spielen der Antike dazu und war eine Disziplin des Fünfkampfs. Es hieß damals Pale. Seit 1950 gibt es offizielle Weltmeisterschaften.