Auf die Balance kommt es an

Die IG Weinbau Herten bringt den Jahrgang 2015 in die Flasche / Die Qualität überzeugt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Steinacker ist frisch abgefüllt und zum Transport bereit.  | Foto: Heinz u. Monika Vollmar
1/3
Der Steinacker ist frisch abgefüllt und zum Transport bereit. Foto: Heinz u. Monika Vollmar

HERTEN. Der Wein des Jahrgangs 2015 aus dem Hertener Steinackergebiet ist noch fruchtiger, noch frischer und noch abgerundeter als die Weine der vergangenen Jahre. Fachleute wie der Kellermeister der Interessengemeinschaft Weinbau Herten, Dietmar Leipert, sprechen sogar vom besten Jahrgang seit er als Kellermeister bei der IG Weinbau maßgeblich an der Qualität der Hertener Steinackerweine beteiligt ist.

Beim traditionellen Abfüllen am Weinkeller des Hauses Rabenfels wurden mit dem Steinackerwein am Wochenende insgesamt etwa 20 000 Flaschen abgefüllt, darunter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Mehlin

Weitere Artikel