Account/Login

USA

Auf der Suche nach den Toten hinter Trumps Mauer

Arndt Peltner
  • Mo, 12. September 2022, 19:02 Uhr
    Ausland

     

BZ-Abo Nicht erst seit es Trumps Mauer gibt, wird die Wüste in Arizona als Waffe gegen Migranten eingesetzt. Jedes Jahr kommen und sterben mehr Menschen. Freiwillige kümmern sich um ihre sterblichen Überreste.

Die Mauer, die die USA vor den Migrant...eineke von der University of Arizona.   | Foto: nn
Die Mauer, die die USA vor den Migranten aus dem Süden schützen soll, sei zu einer Art Religion geworden, sagt Robin Reineke von der University of Arizona. Foto: nn
1/4
"Kannst Du es riechen", fragt mich James Holeman und tritt auf die Bremse. "Hier ist es." Etwa 20 Meilen sind wir in seinem alten Pickup auf einer unbefestigten Straße Richtung Westen gefahren. James hatte am Morgen telefonisch Informationen zum Fundort bekommen. "Fuck, er ist noch immer hier." Er dreht sich weg, zieht den Kragen seines Hemdes über die Nase. Der stechende Geruch eines verwesenden Leichnams liegt in der Luft. In einem Wasserrohr unterhalb der Straße, nur ein paar Meter von der Trump-Mauer entfernt, liegt ein menschlicher Körper. Die rechte Hand steht starr nach oben. Der Kopf des Mannes liegt auf seinem Oberarm.
James Holeman markiert die Stelle mit einem rosafarbenen Band, notiert sich die genauen Koordinaten und gibt diese am Abend an das Büro des Sheriffs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel