Auf der Jagd Wild aus dem Wald zu treiben ist eine harte Angelegenheit
Er hat die Tiere auf- und sie vor die Gewehre der wartenden Jäger gescheucht: Nicolai Kapitz war als Treiber bei der Drückjagd im Raitbacher Revier unterhalb der Hohen Möhr dabei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Peter Homberger (rechts) erklärt den Treibern, wo es langgeht. Foto: Nicolai Kapitz
Herbst und Winter sind die Zeit der Treib- oder Drückjagden. Auch in den Revieren rund um Schopfheim legen sich dieser Tage Jäger auf die Lauer, um in großangelegten und gut geplanten Aktionen Wildschweine und Rehe zu schießen. Eine wichtige Aufgabe haben dabei die Treiber: Sie scheuchen die Tiere im Wald vor sich her und so den wartenden Jägern vor die Gewehre. BZ-Redakteur Nicolai Kapitz hat im Revier an der Hohen Möhr als Treiber bei einer Jagd teilgenommen und das Thema so aus einer neuen Sichtweise kennengelernt.
Es sind Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, als ich kurz nach acht Uhr an einem Herbstsamstag das Auto auf dem Schwimmbadparkplatz in Schweigmatt ...