Auf den Spuren der Autobahn in und um Wehr

Rund 70 Teilnehmer bei einer Trassenbegehung, zu der das Bürgerforum Hochrhein eingeladen hatte / Keine Annäherung der Standpunkte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Da geht’s lang: Planer Joachim B...ergtrasse abgebrochen werden müssten.   | Foto: Axel Kremp
Da geht’s lang: Planer Joachim Brandsch (rechtes Bild mit Mikrofon) erklärt in der Hardsiedlung, wie er A98, B34 und Bahnlinie durch das Tal führen will. Links neben ihm zeigt es Bea Schmitt vom Team Ewen auf den Plänen und rechts neben Brandsch steht Moderator Christoph Ewen. Das linke Bild zeigt Teilnehmer der Begehung vor den drei Brennet-Wohnhäusern, die beim Bau der Bergtrasse abgebrochen werden müssten. Foto: Axel Kremp

WEHR. "Es wird überall Blut fließen; lasst uns dort bauen, wo am wenigsten Blut fließen wird": So fasste Joachim Weigold aus der Hardsiedlung in Brennet am Freitagabend seine Eindrücke aus einer Begehung der möglichen Autobahntrassen bei Wehr zusammen. Eine Annäherung kontroverser Standpunkte brachte die Veranstaltung des Bürgerforums Hochrhein nicht, wohl aber interessierten Bürgern mehr Klarheit über die Vor- und Nachteile der einzelnen Trassen.

Unter den rund 70 Teilnehmern der Trassenbegehung waren Vertreter der konkurrierenden Bürgerinitiativen ebenso wie Kommunalpolitiker, Mitglieder des Bunds für Umwelt- und Naturschutz und auch die beiden Planer Markus Zink vom Regierungspräsidium und Joachim Brandsch vom Lörracher Büro Rapp Regioplan. Letzteres hat die nun ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joachim Brandsch, Christoph Ewen, Georg Wunderle

Weitere Artikel