Auf dem Kallenwald in Seelbach wird nun grüner Strom für Hansgrohe produziert
Gipfeltreffen für Badenova und Hansgrohe auf der Bergkuppe des Kallenwalds: Die am Montag vorgestellte Windkraftanlage versorgt die Hansgrohe-Standorte Schiltach und Offenburg mit grünem Strom.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Politik und beteiligte Unternehmen zeigen sich zufrieden mit der betriebsbereiten Windkraftanlage (von links): Nikolas Stoermer, Michael Klein, Thekla Walker, Staatssekretärin Sandra Boser, Hans-Martin Hellenbrand, Hans Jürgen Kalmbach und der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner. Foto: Ralf Burgmaier
Das Zischen der drei Rotorblätter, deren Spitzen ihren Wendepunkt bei 230 Meter über Grund erreichen, grundiert über der Festgesellschaft die Reden, die zur Feier dieses Windkraftprojekts am Montag auf der Bergkuppe gehalten wurden. Voller Freude seitens der beteiligten Unternehmen und der Landespolitik über das Voranschreiten der Energie- und Wärmewende, mit mehr mahnenden Zwischentönen bei den Vertretern der lokalen ...