Auf bestem Weg zur Normalität

Stefanie Böhler will Trainingsrückstand im Weltcup abschütteln.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tendenz steigend:  Skilangläuferin Stefanie Böhler aus Ibach  | Foto: dpa
Tendenz steigend: Skilangläuferin Stefanie Böhler aus Ibach Foto: dpa

SKI NORDISCH. Sie interessiert sich wieder uneingeschränkt für die Welt der Zahlen, für Rundenzeiten, Weltcuppunkte, Laktatwerte und Schneetemperaturen. Das will etwas heißen für eine ehemalige Krebspatientin, der vor einem drei viertel Jahr ganz andere Dinge im Kopf herumspukten. Stefanie Böhler vom SC Ibach beschäftigt wieder der Alltag einer Skilangläuferin im Weltcupzirkus. Am Dreikönigstag hat sie die Tour de Ski zu Ende laufen können. Mehr kann man nicht verlangen. Nicht nach diesem turbulenten Jahr, in dem der Sport zeitweise ganz weit weg war.

Inzwischen ist sie wieder an dem Punkt, an dem sie sich über verbummelte Rennen ärgert. Phasenweise kann sie das Tempo der besten deutschen Läuferinnen mitgehen. Den finalen Anstieg der Tour de Ski hinauf zur Alpe Cermis bewältigte Denise ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefanie Böhler, Katrin Zeller, Denise Herrmann

Weitere Artikel