"Auch nur Übergangslösung"

Trotz möglicher Nutzung der GU Fahrnau zur Anschlussunterbringung braucht es weiteren Wohnraum.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sesshaft werden?  Dazu wird  sich die ...e. Denn 2019 soll sie abgebaut werden.  | Foto: Katharina Mass
Sesshaft werden? Dazu wird sich die GU Fahrnau nicht eignen, auch wenn die Stadt sie jetzt für die Anschlussunterbringung nutzen können sollte. Denn 2019 soll sie abgebaut werden. Foto: Katharina Mass

SCHOPFHEIM. Zeit gewonnen: Dass die Stadt voraussichtlich Teile der Gemeinschaftsunterkunft Fahrnau für die Anschlussunterbringung nutzen kann, nimmt "den ersten Druck" weg. Perspektivisch aber wird die Stadt zusätzlich zum Neubau im Dammweg weiteren Wohnraum schaffen müssen.

Wie berichtet, hatte Bürgermeister Christof Nitz am Montag im Bau-, Umwelt- und Technikausschuss verkündet, dass sich Stadt und Landratsamt im Prinzip einig seien, dass die Container in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christof Nitz, Jürgen Sänger

Weitere Artikel