Auch Nachzügler bekommen noch Geld
Antrag auf Aufarbeitungshilfe für Waldbesitzer kann noch eingereicht werden / Wird es auch dieses Jahr weiter Hilfe geben?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HOTZENWALD. Die vom Land im vergangenen Jahr gewährte Aufarbeitungshilfe für die vom Borkenkäferbefall stark betroffenen Waldbesitzer bleibt aktuell. Nach Auskunft des Forstbezirks West in Bad Säckingen können Waldbesitzer, die im vergangenen Jahr die Einschläge mit einer Holzliste dokumentierten, aber nicht rechtzeitig im Dezember den Beihilfeantrag abgaben, nachträglich den Antrag auf die Aufarbeitungshilfe in Höhe von drei Euro pro Festmeter eingeschlagenem Stammholz bei den Förstern einreichen.
Die im vergangenen Jahr gestellten Beihilfeanträge umfassten nach Auskunft des Forstbezirksleiters Markus Rothmund kreisweit eine Einschlagsmenge vorn rund 680 000 ...