Auch die Lernbegleiter lernen dazu
Die "Kiwanis-Ferienschule" findet bei Schülern und Eltern Anklang / Ganztägiger Unterricht für 43 Jugendliche in Denzlingen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DENZLINGEN. "Die Schüler brauchen doch auch mal Sauerstoff, müssen sich bewegen", erklärt Irmtraud Stenzel, warum sie mit ihrer Lerngruppe ins Freie geht. Derweil rennen Emily Heiermann, Justin Dufner und Silvio Haberstroh ein paar Runden um den Neubau des Gymnasiums am Denzlinger Bildungszentrum, um sich danach wieder der deutschen Grammatik zuzuwenden. Noch vor dem Eintritt in die Kiwanis-Ferienschule wird so deutlich: Eine normale Schule ist das nicht.
Wenn sie nicht gerade frische Luft schöpfen, sitzen die 12-Jährigen rund um eine kleine Tischgruppe mitten in einem Klassenzimmer des Neubaus. Der Rest des Mobiliars ist am Rand gestapelt. Spielerisch werden die Drei von Lernbegleiterin Irmtraud Stenzel abgefragt, welche Zeitformen ...