Auch der alte Leinweg verschwindet
Wall zum Rhein hin schützt ausgebaggerten Rückhalteraum vor Überschwemmungen / Wege werden nicht weiter ausgebaut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EFRINGEN-KIRCHEN. Kaum ist die Auskiesung entlang des Rheins vollzogen, gewinnt die Natur die umgestalteten Flächen bereits wieder für sich zurück. Damit die Bäume und Büsche, die zum Teil künstlich angepflanzt wurden, zum Teil aber auch von selber wieder aufkeimen, nicht gleich beim ersten Hochwasser davon geschwemmt werden, wurde auf der Trasse des früheren Leinpfads ein Wall hin zum Rhein stehen gelassen. Wer aber meint, der ufernahe Pfad würde dort wieder hergestellt, der täuscht sich: Der Wall wird im kommenden Jahr abgetragen.
"Wir haben den Wall zunächst stehen lassen, um während der Auskiesung und auch in der Zeit danach noch etwas von ...