Baden-Württemberg
Atlas im Internet zeigt Potenziale für Erneuerbare Energien
Wo weht der Wind? Wo lohnen Photovoltaik-Anlagen? Ein Atlas des Umweltministeriums Baden-Württemberg will Antworten geben – und soll helfen, den Ausbau Erneuerbarer Energien voranzutreiben.
Mi, 13. Mär 2013, 18:49 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Welches Dach eignet sich für eine Solaranlage? | Foto: sigrid umiger Welches Dach eignet sich für eine Solaranlage? | Foto: sigrid umiger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/2c/66/b0/70018736-w-640.jpg)
Ein im Internet veröffentlichter Atlas zu den Chancen für erneuerbare Energie im Land soll Kommunen helfen, beispielsweise Standorte für Windkraft zu finden, oder Hausbesitzern die Frage beantworten, ob sich für sie ein Solardach bezahlt macht. Umweltminister Franz Untersteller verspricht sich von dem neuen Informationsangebot noch mehr – nämlich die politische Botschaft, dass Grün-Rot bei diesem Thema nicht zaudere.
Wo lohnen Solardächer? Wo bläst der Wind so stark, dass sich ein Rotor rentiert? Auf praktische Fragen von Hausbesitzern, Kommunen, Industrie und Investoren zum Ausbau erneuerbarer ...