Asylentscheidungen selten fehlerhaft

BZ-Plus Weniger als ein Prozent der nochmals überprüften Bescheide des Bundesamtes für Migration waren nicht korrekt bearbeitet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN/BREMEN. Wie zuverlässig arbeitet das Bundesamt für Migration für Flüchtlinge (Bamf)? Nachdem Ungereimtheiten bekanntgeworden waren, wurden zahlreiche Asylentscheidungen überprüft – weniger als ein Prozent dieser Entscheidungen wurden beanstandet.

Die Prüfungen erfolgten, nachdem sich herausgestellt hatte, dass das Bamf den rechtsradikalen Bundeswehrsoldaten Franco A. als syrischen Bürgerkriegsflüchtling anerkannt hatte, obwohl er kein Wort Arabisch spricht und in einer Kaserne im Elsass seiner Arbeit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franco A., Ulla Jelpke, Ulrike B.

Weitere Artikel