Assad setzt unbeirrt auf Sieg

Das Regime in Syrien will nun auch die letzte Rebellen-Enklave Idlib zurückerobern / Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Totale Zerstörung: ein Haus nach einer Explosion in der Stadt Idlib   | Foto: AFP
Totale Zerstörung: ein Haus nach einer Explosion in der Stadt Idlib Foto: AFP

DAMASKUS/TUNIS. Syriens Diktator Bashar al-Assad bleibt bei seiner Strategie: Bei den UN-Friedensgesprächen verweigert er jegliche Verhandlungen, stattdessen versucht er jetzt mit iranischer und russischer Hilfe, auch noch die letzte Rebellen-Bastion, die Provinz Idlib, zurückzuerobern.

Aus Genf waren Assads Unterhändler Mitte Dezember nach nur wenigen Tagen wortlos abgereist. Sie zeigten kein Interesse, ernsthaft mit der Opposition zu verhandeln. Stattdessen setzt das Regime in Damaskus unbeirrt auf den militärischen Sieg. Vor drei Wochen begannen seine Bodentruppen – unterstützt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Said Raad al-Hussein, Wladimir Putin, Mevlüt Cavusoglu

Weitere Artikel