Armut bleibt ein Thema

Die Landtagsabgeordneten des Kreises waren sich beim Thema Armutsbekämpfung oft einig.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EMMENDINGEN. Es gibt zwei Kategorien von Armut, je nachdem, zu welcher Partei man gehört: Wer weniger als die Hälfte dessen verdient, was seine Mitmenschen im Schnitt beziehen, der ist arm. Für andere beginnt Armut schon bei 60 Prozent vom Mittel. Nach der Mitgliederversammlung der Tafel (BZ vom Donnerstag) diskutierten die Landtagsabgeordneten des Kreises Sabine Wölfle (SPD), Alexander Schoch (Grüne) und Marcel Schwehr (CDU) über Armutsbekämpfung und waren sich in zahlreichen Punkten einig.

Für Schoch ist es wichtig, Strategien zu entwickeln, Bundesratsinitivativen zu ergreifen mit dem Ziel, diese in das Arbeitsmarktprogramm ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tafel-Vorsitzender Peter Dreßen

Weitere Artikel