Bürgermeisterwahl
Armin Hinterseh: "Ich habe klare Zukunftsvorstellungen"
BZ-INTERVIEW mit Bürgermeister Armin Hinterseh, der sich am Sonntag als einziger Kandidat wieder um den Chefsessel im Neustädter Rathaus bewirbt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT (twi). Armin Hinterseh (47) stellt sich am Sonntag als einziger Kandidat zur Wahl für das Amt der Bürgermeisters in der Wälderstadt. Im Interview mit der BZ-Redaktion stellte sich der Wiederbewerber um den Chefsessel im Rathaus auch kritischen Fragen.
BZ: Herr Hinterseh, einziger Kandidat zu sein, bedeutet das Lust oder Frust?Hinterseh: Vor allem bedeutet es, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die man sonst nicht immer um ihre Meinung fragen kann. Ich bin sehr gerne Bürgermeisterkandidat in Titisee-Neustadt und ziehe mein Wahlprogramm genau so durch, als hätte ich Mitbewerber.
BZ: Es heißt oft, das Amt des Bürgermeisters sei nicht mehr attraktiv genug. Was daran ist für Sie reizvoll in einer Zeit, da die Mittel zur Gestaltung fehlen und es mehr den Mangel zu verwalten gilt?
Hinterseh: Wenn das so wäre, hätte ich mich vor acht Jahren schon nicht bewerben dürfen. Wenn Sie sehen, was trotz schwieriger Finanzen in den letzten Jahren alles erreicht wurde, würde ich die Sache nicht so pessimistisch sehen.
BZ: ...