Arbeitssieg nach einem zähen Spiel

Freiburgs Basketballerinnen bezwingen Nördlingen 65:56.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Andrey-Ann Caron-Goudreau pflückte für...Anzahl von 20 Rebounds aus der Luft.    | Foto: Seeger
Andrey-Ann Caron-Goudreau pflückte für den USC gegen Nördlingen die höchst beachtliche Anzahl von 20 Rebounds aus der Luft. Foto: Seeger

FREIBURG. Es gibt glanzvolle Siege und weniger glanzvolle. Letztere werden in der Sportsprache gerne als Arbeitssiege oder "schmutzige Siege" bezeichnet. Vor zwei Wochen gelang dem Erstliga-Wiederaufsteiger USC Freiburg beim 88:73 gegen den amtierenden deutschen Meister Keltern ein glanzvoller Sieg. Am Samstagabend mühte sich die Mannschaft von Trainerin Hanna Ballhaus vor 700 Zuschauern in der heimischen Unisporthalle zu einem 65:56 (14:13, 16:16, 21:12, 14:18)-Erfolg gegen das Team aus Nördlingen.

Durch den siebten Sieg im 14. Punktspiel der Saison bleiben die Eisvögel Tabellenfünfter. Sie haben nun zwei Siege mehr als der Tabellensiebte Nördlingen auf ihrem Konto und damit beste Aussichten, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kristen Gaffney, L. Ouedraogo, P. Mayer

Weitere Artikel