Die Arbeitslosenquote sinkt in der Ortenau leicht auf 3,9 Prozent. Aktuell sind laut Arbeitsagentur Offenburg mehr als 3500 Stellen zu besetzen. Der Arbeitsmarkt im Kreis sei "sehr robust".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In der Produktion, wie hier etwa bei Kälte Huber in Offenburg, sind Stellen frei. Der Arbeitsmarkt in der Ortenau erweise sich als „sehr robust“, heißt es seitens der Arbeitsagentur. Foto: Christine Storck-Haupt
Im März waren bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung 10 050 Frauen und Männer ohne Arbeit gemeldet, 277 Personen weniger als im Vormonat, aber 2082 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt für beide ...