"April, April!" in Frankreich
Eine witzige Tradition.
Yannik Suhm &
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am 1. April wird in Frankreich eine Tradition gefeiert. Sie ist witzig und heißt "le poisson d´avril" –das ist der französische Ausdruck für Aprilscherz. Es werden Fische auf den Rücken von Verwandten oder Freunden geklebt. Wenn derjenige es nicht bemerkt, läuft er den ganzen Tag damit herum.
Meine Klasse hat es letztes Jahr auch ausprobiert und wir fanden es witzig. Wir wurden ausgelacht und wussten nicht, warum. Manche Kinder merkten dann, dass sie einen Fisch am Rücken kleben hatten und lachten mit. Vielleicht probiert ihr es auch mal aus. Es ist leicht, den Fisch zu machen: Man zeichnet einen Fantasiefisch, schneidet ihn aus, malt ihn an und es kann losgehen.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.