Apotheken wehren sich gegen virtuelle Konkurrenz

Der Medikamenten-Versand über das Internet ist rechtlich umstritten / Pharmazeuten fürchten um ihr Geschäft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
STUTTGART. Apotheker, Pharmahandel und die Landesregierung kämpfen vereint gegen Arzneimittel aus dem Internet. Sonderlich erfolgreich waren sie bislang nicht, eine Klage gegen den Internet-Händler Doc Morris hängt noch immer bei den Landgerichten. Und die scheinen dem grenzüberschreitenden Arzneihandel derzeit nicht abgeneigt.
Bis vor kurzem war die Rechtslage noch klar: In Deutschland gibt's Medizin nur in der Apotheke, nur sie darf damit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Doc Morris, Henrik Meyer-Hoeven, Fritz Becker

Weitere Artikel