Freiburger Pläne
Anti-Amok-Türknäufe entsprechen nicht Expertenrat
Mit ihrer Entscheidung, die Türklinken in Freiburgs Schulen aus Gründen der Amoklauf-Prävention gegen feststehende Türknäufe auszutauschen, folgen das Amt für Schule und Bildung sowie das Gebäudemanagement Freiburg (GMF) nicht ganz den Empfehlungen des vom baden-württembergischen Kultusministerium initiierten "Expertenkreises Amok".
So, 17. Okt 2010, 19:32 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Im Brandfall machen verschlossene Türe... die Arbeit schwer. (Foto einer Übung) | Foto: Michael Bamberger Im Brandfall machen verschlossene Türe... die Arbeit schwer. (Foto einer Übung) | Foto: Michael Bamberger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/2f/c0/7c/36683900-w-640.jpg)
Der Expertenkreis schreibt unter dem Punkt "Bauliche Maßnahmen" zwar: "Bei Amoklagen kann ...