Blick ins Elsass

Ansturm auf Höhenlagen und Moodle-Pannen kennen die Elsässer auch

Auch in den Vogesen strömen die Menschen in den Schnee – es kam zu einem tödlichen Unfall. Und: In Straßburg liegt eine Schleuse trocken und ein Geothermie-Unternehmen verliert vor Gericht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
An der Schleuse im Straßburger Altstad... France finden Wartungsarbeiten statt.  | Foto: Anne Telöw
An der Schleuse im Straßburger Altstadtviertel La Petite France finden Wartungsarbeiten statt. Foto: Anne Telöw
Es ist nur ein Katzensprung von der Ortenau ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich – auch abseits der aktuellen Corona-Sorgen – jenseits des Rheins so alles tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass".
Schleuse liegt trocken
Als leeres Betonbassin präsentiert sich derzeit die Schleuse im Altstadtviertel La Petite France beim alten Schlachthof. Sie wurde trockengelegt, damit Arbeiten vorgenommen werden können. Dazu musste die Schleuse, die in normalen Jahren fast 8000 Mal von Booten – vor allem den Batorama-Ausflugsschiffen – ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Brigitte Klinkert, Frédéric Bierry, Philippe Richert

Weitere Artikel