Zeitgemäße Fassung eines Buches über den Hochrhein
"Anno dazumal" – Wie es früher war…
Wo heute Rheinfelden und Ortschaften stehen, jagten die Menschen der Urzeit Wild und Fisch. Viele tausend Jahre später wurde mit dem Kraftwerk der Grundstein für die Industrie in Rheinfelden gelegt. Ein Buch hält fest, was in der Zeit dazwischen passierte.
Christoph Spangenberg
Di, 25. Nov 2008, 13:41 Uhr
Rheinfelden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Was zwischen Urzeit und Gegenwart am Hochrhein alles passierte, hielt Helmut Schwander 1983 im Buch "Anno dazumal" fest. Jetzt legten seine beiden Söhne Wolfgang und Jürgen das Buch in einer zeitgemäßen Fassung neu auf und stellen es mitsamt Zeichnungen und Drucken aus.
"Man kann sich in die damaligen Lebensformen rein leben, die Auswirkungen der Geschichte auf die Menschen erleben", sagt Wolfgang Schwander über das Buch seines Vaters. Los geht es um 5000 vor Christus zur Zeit der ...