Angst vor neuem Krawall

Prekäre Lage vor den kommenden Spielen von England und Russland.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Was tun? In den französischen Krisenstäben herrscht derzeit höchste Anspannung.   | Foto: afp
Was tun? In den französischen Krisenstäben herrscht derzeit höchste Anspannung. Foto: afp

PARIS (dpa). Mediale Offensive bei den Engländern, Abschottung bei den Russen: Mit sehr unterschiedlichen Strategien sind die vom Ausschluss bedrohten EM-Teams mit ihrer prekären Lage umgegangen. Fußball-Europa diskutiert die Gewaltexzesse. Die Uefa bekommt kräftigen Gegenwind.

Nach den schlimmen Gewaltexzessen von Marseille wollen Engländer und Russen auf höchst unterschiedliche Weise den drohenden EM-Rauswurf abwenden. Angeführt von Kapitän Wayne Rooney und Trainer Roy Hodgson richteten die Engländer am Montag einen eindringlichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Brice Robin, Harald Lange, Riskante Spiel-Ansetzungen

Weitere Artikel