"Angebot, soziale Kontakte zu pflegen"
KURZ GEFRAGT mit Karin Racke vom Freizeit- und Kontaktclub für psychisch erkrankte Menschen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Karin Racke | Foto: Dorweiler Karin Racke | Foto: Dorweiler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/b4/db/bb/45407163-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Der Freizeit- und Kontaktclub für psychisch erkrankte Menschen des Sozialpsychiatrischen Dienstes für den Landkreis Lörrach ist von Herten nach Rheinfelden in die Räume des Diakonischen Werkes, Karl-Fürstenberg-Straße 34, umgezogen. Ralf H. Dorweiler sprach mit der Sozialarbeiterin Karin Racke, die den Club betreut.
BZ: Frau Racke, was ist denn der Freizeit- und Kontaktclub für psychisch erkrankte Menschen?Karin Racke: Es handelt sich dabei um ...