An schwierigen Situationen wachsen

MENSCHEN VON NEBENAN: Die 19-jährige Laura Gärtner fliegt heute für ein Jahr nach Peru, wo sie ein Freiwilligenjahr absolviert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HERDERN. Heute, um 9.45 Uhr, hebt ein Flugzeug in Frankfurt ab. Sein Ziel ist Lima. Mit an Bord ist die 19-jährige Laura Gärtner. Sie wird ein Jahr lang in der peruanischen Hauptstadt als Voluntaria in einer ambulanten Klinik arbeiten. "Mir war schon immer klar, dass ich mal aus dem reichen Westen heraus will und ein Land kennen lernen, in denen es den Menschen nicht so gut geht", begründet sie ihre Entscheidung.

Was sie in der Stadt mit sieben Millionen Einwohnern erwarten wird, weiß Laura Gärtner noch nicht ganz genau: "Ich bin die erste Voluntaria, die im Centro Medico arbeitet, da ist das Aufgabenfeld noch nicht ganz klar." Wohnen wird sie in einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Laura Gärtner, Laura Gärnter

Weitere Artikel