An die Quellen der Politik

Die Aktion Rotes Sofa stimmt Offenburger Schüler auf die Teilhabe am öffentlichen Leben ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf Einladung der FDP-Bundestagsabgeor...Das Fot o entstand vor dem Reichstag.   | Foto: Carola Bruhier
Auf Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Sibylle Laurischk waren diese Offenburger Schüler der Erich-Kästner-Realschule in Berlin. Das Fot o entstand vor dem Reichstag. Foto: Carola Bruhier

OFFENBURG. 16 Jugendliche aus Offenburg sind im Wahljahr 2013 auf Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Sibylle Laurischk Anfang Juni nach Berlin gefahren, wo sie den Bundestag und historische Gedenkstätten, wie das Holocaust-Mahnmal und den Checkpoint Charlie besichtigen konnten. Im Rahmen des ersten Workshop der Aktion Rotes Sofa konnten die Jugendlichen von ihren Eindrücken erzählen und Fragen an die Politikerin Laurischk stellen.

"Das ist jetzt ein bisschen ein Wurf ins kalte Wasser", meinte Philipp Basler vom Bunten Haus, denn zu Interviewtechniken werden die Jugendlichen erst noch in den insgesamt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sybille Laurischk, Philipp Basler

Weitere Artikel