Nutzung

An den Freiburger Kleingartenanlagen gibt es Kritik, weil die Regeln nicht eingehalten werden

BZ-Plus Die Freiburger Kleingartenverordnung schreibt vor, wie ein Schrebergarten genutzt werden darf. Die meisten Gartenbesitzer legen jedoch mehr Wert auf Erholung als auf Obst und Gemüse.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Rosen in ihrem Garten in der Anlag...acker sind Sabine Kriegs ganzer Stolz.  | Foto: Thomas Kunz
Die Rosen in ihrem Garten in der Anlage Moosacker sind Sabine Kriegs ganzer Stolz. Foto: Thomas Kunz
Gartenzwerge gibt es noch. Und in den meisten Kleingärten wird auch fleißig Obst und Gemüse angebaut. Aber zunehmend ist es Nutzern von Schrebergärten auch zu anstrengend, sich mit Gartenarbeit abzumühen. Längst werden die Vorgaben aus Bundeskleingartengesetz und Freiburger Kleingartenordnung nicht mehr überall eingehalten. Umgekehrt interessieren sich immer mehr Menschen fürs Gärtnern, auch für alternative Formen wie Urban Gardening. Die unterschiedlichen Wünsche und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bettina Birk, Michael App, Hans Siegel

Weitere Artikel