An das einstige Predigerkloster erinnert eine Albertus-Magnus-Plastik mit Schlagseite
Vom Predigerkloster bis zum "Quartier Unterlinden" war es ein weiter Weg mit vielen baulichen Veränderungen. Eine Fassaden-Plastik, die an die Vorgeschichte erinnert, hat mächtig Schlagseite.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Den prächtigen Westgiebel des einstigen Predigerklosters – das zur Zeit der um 1900 entstandenen Aufnahme von Georg Röbcke längst als Alten- und Pflegeheim diente – hätte der damalige Stadtplaner Joseph Schlippe auch nach den Bombenschäden vom November 1944 gerne erhalten. Foto: Augustinermuseum
Das neue "Quartier Unterlinden" wurde am 15. April 2011, also vor zehn Jahren, eingeweiht. Es war schon der zweite Neubau anstelle des 1944 schwer getroffenen Vinzentiushauses und seiner Nachbarhäuser. In dem Alten- und Pflegeheim waren zur Zeit des Bombenangriffs im Zweiten Weltkrieg noch immer Teile des 1794 aufgehobenen Predigerklosters vorhanden, das einst zu den bedeutendsten Klöstern der ...