Bedrohte Art
Am Trubelsbach bei Todtnau entsteht das perfekte Habitat für Auerhühner
Eine Waldbegehung der Stadt und des Forstamts Todtnau zeigt, was am Trubelsbach für die Rettung der Auerhähne getan wird. Die Tiere sind auch als "Schirmart" von Bedeutung für den Wald.
Mi, 26. Okt 2022, 19:57 Uhr
Todtnau
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
