Am Rhein verändert sich so einiges
Der wiederentdeckte Pioniergeist gibt dem einstigen Industriezentrum bei Schaffhausen neue Impulse.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

NEUHAUSEN. Blick in die Nachbarschaft: Beim Tag des europäischen Denkmals drehte sich in Neuhausen am Rheinfall alles um den "wiederentdeckten Pioniergeist". Das Schaffhauser Amt für Denkmalpflege und Archäologie bot mit seinem Programm einen spannenden Blick in die Vergangenheit, vor allem aber in die Zukunft des einstigen Industriezentrums am Rheinfall. Interessierte hatten die Qual der Wahl.
Bauliche TransformationAn der Neuhauser Bahnhofstraße stehen die "Haslerhäuser", ein sechsstöckiges Bauensemble, das für einen Hauch von großstädtischem Flair sorgt. Architekt und Bauherr Paul Hasler platzierte sie 1908/09 ...